kartė

kartė
kartis ilgas, plonas, nugenėtas medžio stiebas
apydžia (tarm.)
apynakartė (tarm.)
apyniakartė (tarm.)
apyniovarkštis (tarm.)
apyniuotė (tarm.)
apynkartė
apynovarpstis (tarm.)
apynovartis (tarm.)
apynovartė (tarm.)
apynsmaigis
apynsmaigstis (tarm.)
apynvarptis (tarm.)
apynvartis (tarm.)
apynvartė (tarm.)
apynvirbis (ret.)
apynvirkštis (tarm.)
apynvirptis (tarm. Vienas toks, apynvirpčio aukščio ir tokio pat plonumo, nublukusiais lyg linai iš po plūktuvės, ant akių virstančiais plaukais, atkakliai rėmė darželio tvorą. Mar)
ardakartė (tarm.)
ardakilas (tarm.)
ardakilė (tarm.)
ardas (flk. Pilnus ardus dobilų ir linų prikrovė. Sž2011)
ardikartė (tarm.)
ardikilė (tarm.)
ardkila (tarm.)
ardkilas (tarm.)
ardskelė (tarm.)
ardskila (tarm.)
ardskilas (tarm.)
dupinas (tarm.)
gaikštis (tarm.)
gaikštė (tarm.)
gervė
grėda (tarm.)
grėdas (tarm.)
kartigalis
kartinis (tarm.)
kartinė (tarm.)
kartė (tarm.)
lakta
laktas (šnek.)
laktva (tarm.)
laktė (tarm.)
lota
permėtis (tarm.)
permėtė (tarm.)
sklanda (tarm.)
sklandas (tarm.)
smaigas Tuo pat laiku pro kurtinį blykstelėjo ant smaigo skepetaitė, duodama gandą kaimiečiams. A)
spirklas
spurgas (tarm.)
stūma
stūmas (tarm.)
užbrauka (tarm.)
užbraukalas (tarm.)
užbraukas (šnek.)
užstumtinė (tarm.)
varas (tarm.)
veržas (tarm.)
veržiamoji (šnek.)
veržyklė
veržėtis (tarm.)
veržėtuvė (tarm.)
virkščia Senos apynią virkščios sunkiomis kasomis krito nuo alksnią žemyn. Mar)
virpstas
virpstis (tarm.)
virpstė (tarm.)
virptis
šatra (šnek. Atsivežk šatrų, tvorą tversim. Sž2011)
šatragalys (menk.)
šatraviržė (tarm.)
šegždis
šegždė (tarm.)
šienakartė (tarm.)
šienkartis (tarm.)
šienkartė
šienvaržė (tarm.)
šienveržė
šienvežė (tarm.)
šienviržė (tarm.)
žalga (tarm.)
žalgas (tarm.)

Lietuvių kalbos sinonimų žodynas. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Karte [3] — Karte (Spielkarte), geglättete Blättchen, auf deren einer Seite allerhand bunte Figuren gezeichnet sind, deren andere aber ohne Figuren u. gleichförmig mit Wellenlinien, bunten Sternen od. gleichen Punkten bezeichnet sind. I. Über den Ursprung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Karte — (von griech. chártes „Blatt der Papyrusstaude“, daraus hergestelltes Papier; aus ägyptisch garta) steht für: Karte (Kartografie), ein geographisches Bildwerk Karte (Computerspiel), eine kartografische Darstellung der Spielumgebung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Karte — Karte: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Substantiv, das zunächst »steifes Blatt Papier« bedeutete, dann alle möglichen unbeschriebenen, beschriebenen, bedruckten, bemalten Stücke dieser Art für die verschiedensten Zwecke bezeichnete (wie Spielkarte …   Das Herkunftswörterbuch

  • Karte — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Stadtplan • Landkarte Bsp.: • Sie schickte uns eine Weihnachtskarte. • Habt ihr Karten für das Stück bekommen? • Ihre neue Karte ist im Schaufenster. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Karte [1] — Karte, jede Abbildung der Erdoberfläche und deren Bedeckung durch Darstellung von Vermessungsergebnissen. Die Art der Darstellung ist verschieden nach ihrem Zwecke, nach Anordnung des Vermessungsverfahrens und nach der Ausdehnung des… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Karte [2] — Karte. 1. Topographische Karten. Luftschiffer , Luftschiffahrts , Luftschiff , Luft , Flug , aeronautische Karte. Ebenso wie der Gebrauch des Fahrrades und des Automobils besondere Verkehrskarten erforderte, hat auch die rasche Entwicklung des… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Karte — Sf std. (14. Jh.), spmhd. karte Entlehnung. Entlehnt aus frz. carte steifes Blatt , das auf l. charta zurückgeht. Dieses aus gr. chártēs m., das wohl ägyptischen Ursprungs ist. Die Bedeutung Spielkarte ist aus dem Italienischen übernommen.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Karte [1] — Karte (v. lat. Charta), 1) Blatt Papier, bes. 2) Blatt Papier, das stärker u. dichter als anderes Papier ist; 3) die Steifung der seidenen Zeuge durch Gummi etc.; 4) (Weberei), an gewissen Stellen durchbohrter Streifen aus dünner Pappe; eine… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Karte [2] — Karte nennt man jede Darstellung der Oderfläche der Erde, des Meeres u. des Himmels im Ganzen od. einzelner Theile durch Zeichnung auf einer Fläche; daher Kartographie die Lehre von der Entwerfung u. die Ausführung solcher Karten. Man… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Karte — (lat. Charta, franz. Carte), gewöhnlich soviel wie Landkarte oder Spielkarte (s. diese Artikel). K. im Postbetrieb, ein Verzeichnis zum Eintragen der von einer Postanstalt einer andern zu überweisenden Wert und Einschreibsendungen sowie zum… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Karte — Karte, s. Land , See , Stern , Post , Spielkarten …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”